
Kreativität die nach
Zimt duftet
Let's go
Deine Rolle bei den DesignGefährten?
Am liebsten erstelle ich Icons und Illustrationen. Außerdem bin ich dafür zuständig das unser Feel-Good-Manager Loki pünktlich zur Arbeit kommt und immer genug Gebäck in der Agentur vorhanden ist.
Was inspiriert dich?
Am meisten inspirieren mich die Gassigänge mit meinem Hund Loki – draußen in der Natur, wenn der Kopf frei wird und Gedanken sich sortieren. Und Backen! Da kann ich kreativ werden, experimentieren und am Ende kommt (meistens) etwas Gutes dabei raus.

Welche Musik hörst du beim Arbeiten?
Ich höre sehr selten Musik beim Arbeiten weil ich mich so besser konzentrieren kann, aber wenn ich Musik höre dann Metal und Rockmusik.
Lieblings
programm?
AI + PS
Wenn du ein Farbton wärst, welcher wäre es und warum?
Definitiv Dunkelgrün, irgendwie ruhig, wie ein schattiger Waldpfad, auf dem man lieber lauscht als laut ist.
E-Mail oder Anruf?
E-Mail!!!
Dein Lieblingsrezept (Kochen oder Backen)?
Apfelkuchen mit Mandeldecke. Ich backe sehr gerne und viel, aber dieses Rezept ist am beliebtesten ;)
Und jetzt gönnt euch.
Apfelkuchen mit Mandeldecke
Für den Teig:
200 g Mehl
125 g Butter
1 Ei
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Semmelbrösel oder Mandelblättchen
750 g Äpfel (Boskoop oder Braeburn)
Zimt
Für die Mandeldecke:
100 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
100 g Zucker
3 El Mehl
3 El Sahne
100 g Mandelblättchen
Die Äpfel schälen, in dünne Scheiben hobeln, mit Zimt bestreuen und beiseitestellen. Aus Mehl, Butter, Zucker und Ei einen Mürbeteig kneten. Den Teig teilen und die Hälfte auf dem Boden einer eingefetteten Springform ausrollen. Mit der anderen Hälfte einen Rand formen. Den Teigboden mit Semmelbrösel oder Mandelblättchen ausstreuen. Die Äpfel auf dem Teigboden verteilen.
Für die Mandeldecke die Butter in einem Topf schmelzen, den Zucker und den Vanillezucker dazugeben und das Mehl einrühren. Die Sahne zügig unterrühren und die Mandelblättchen hinzufügen. Die Masse sofort auf den Äpfeln verteilen. Bei 200° eine Stunde backen.